Unsere Reiseleiter

Das Klingenstein-Reiseleiterteam – klein aber fein

Bei Klingenstein gehen die Uhren anders:
Wir legen nicht zuerst die Reiseziele und -termine fest und suchen uns dann dafür geeignete Reiseleiter, sondern wir gehen umgekehrt vor: Unsere Reiseleiter, weit gereist und fachlich qualifiziert, meist Kunsthistoriker oder Archäologen, bringen zuerst ihre Ideen ein, geben Kundenwünsche weiter (wer kennt sie besser?) und arbeiten dann bei der Programmerstellung mit.
Sie führen somit ihre wie auch Ihre Reise!

Friedrich Naab

Friedrich Naab, in der Pfalz geboren, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie in München und Wien. Seit Mitte der sechziger Jahre ist er Studienreiseleiter aus Leidenschaft und kein Land Europas und des Orients blieb unbereist.
Herr Naab versteht es meisterlich, sein breit gefächertes Wissen in allen Kulturbereichen weiter zu geben, Zusammenhänge herzustellen und dabei auch die Gegenwart mit einzubeziehen. Für Klingenstein ist er der „spiritus rector“ vieler Reisen, er plant seine Studienreisen – und nicht nur die – aus einer langen Erfahrung heraus und lässt auch Küche und Keller zur erfreulichen Facette einer Reise werden.

Dr. Andrea Hindrichs

Dr. Andrea Hindrichs

Dr. Andrea Hindrichs studierte Geschichte und Romanistik in Bonn und Zürich, zuletzt Speleo-Archäologie in Rom um auch das unterirdische Rom zu erforschen.
Während und nach ihrer Studienzeit arbeitete sie für das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, sie war als Rundfunk- und Zeitschriftenredakteurin sowie als persönliche Referentin im Deutschen Bundestag tätig. Nach Stationen in Trient, Venedig und am Comer See lebt Frau Dr. Hindrichs nun schon seit 8 Jahren in Rom und ist dort als selbstständige Stadtführerin, Historikerin und Journalistin tätig. Seit 2011 ist Frau Hindrichs „unsere Frau in Rom“ und seit 2013 führt sie die Klingenstein-Gäste auch exklusiv durch das unterirdische Rom.
Bei ihren Führungen legt sie besonderen Wert darauf, ihr Wissen über Kunst und Geschichte, über römische Lebensart und stolze Römer, über Chaos und Küche der Ewigen Stadt, amüsant weiterzugeben. Sie werden Ihr Vergnügen haben.

Prof. Dr. Jochen Zink

Prof. Dr. Jochen Zink ist Universitätsprofessor für Kunstgeschichte i.R. Er war an den Universitäten Hannover und Göttingen tätig, zuletzt in Regensburg. Sein Spezialgebiet ist die mittelalterliche Kunst in Europa und aus seiner Feder erschienen zahlreiche Publikationen zu mittelalterlicher und neuzeitlicher Architektur, Malerei, Skulptur und Ikonographie.
Wir sind stolz, Prof. Zink seit nunmehr 15 Jahren zu unserem Team zählen zu dürfen. Anfangs waren Reisen zeitlich nur beschränkt möglich, jetzt im Ruhestand sind seiner Reiselust keine Grenzen mehr gesetzt, der deutschsprachige und der gesamte Mittelmeerraum sind seine Ziele, sehr zur Freude seiner großen Anhängerschaft, die seine unnachahmliche Art der Kunstvermittlung nicht mehr missen möchten.